Pädagogik der Sozialen Freiheit

Eine Einführung in das Denken Minna Spechts

  • Sofort lieferbar
79,00 €
inkl. MwSt.

Kinder und Jugendliche zu Verantwortungsbewusstsein, Friedfertigkeit und Kritikfähigkeit zu befähigen - die Pädagogik der sozialistischen Reformpädagogin Minna Specht (1879-1961) hat viele aktuelle Bezüge.Wie kann trotz der Einschränkung durch Erziehung Freiheit befördert werden? Die systematische Einführung in das Werk von Minna Specht erschließt dieses Kernproblem pädagogischen Handelns. In der Lektüre ausgewählter Schriften Spechts wird gezeigt, dass es in ihrer Pädagogik um die Beförderung von sozialer Freiheit geht. Neben der Theorie und Geschichte der Landerziehungsheime, Spechts Schulversuchen im Exil, der Reeducation nach dem Zweiten Weltkrieg, der Erziehung zum Frieden in einer sich globalisierenden Welt wird auch die von Specht vorgelegte Didaktik des erfahrungsbasierten Lernens thematisiert.

Sebastian Engelmann studierte Sozialwissenschaften, Anglistik, Pädagogik und Angewandte Ethik in Oldenburg und Jena. Er ist derzeit Post-Doc in der Abteilung Allgemeine Pädagogik der Universität Tübingen.
Mehr von Sebastian Engelmann

Pädagogische Impulse
BELTZ JUVENTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\