Organisationsentwicklung - Freude am Change

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
34,99 €
inkl. MwSt.


Wie können Sie mehr oder weniger radikale Veränderungsprozesse im Unternehmen bestmöglich meistern?

In diesem Werk wird etabliertes psychologisches Wissen in ganz besonderer Weise für Sie nützlich gemacht. In einem spannenden Dialog begegnen sich Wissenschaft und Praxis, um das spannende Thema Organisationsentwicklung umfassend abzubilden. Das gemeinsame Wissen ist so aufbereitet, dass alle, die in Unternehmen und Organisationen mit dem Gestalten und Erleben von Veränderungsprozessen zu tun haben, die Grundlagen und Hintergründe besser verstehen. Und vor allen Dingen erhalten Sie zahlreiche gute Ideen und praktische Hinweise für Ihren Arbeitsalltag.

Einen Schwerpunkt legt das Buch auf innovative Ansätze des Changemanagements. Zahlreiche Praxisfälle illustrieren dabei das Vorgehen bei der tatsächlichen Veränderungsarbeit mit Menschen und Organisationen.


Herausgeber der Reihe: Felix C. Brodbeck: Univ.-Prof. Dr. phil. habil., Dipl. Psych. Lehrstuhl Wirtschafts- und Organisationspsychologie Department Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München;

Erich Kirchler: Univ.-Prof. Dr.phil., habil., Dipl. Psych. Faculty of Psychology, University of Vienna Department of Applied Psychology: Work, Education and Economy;

Ralph Woschée: Dr. phil., Dipl. Psych., Dipl. Soz. Akademischer Rat am Lehrstuhl Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Department Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Autoren:

Dr. Simon Werther, Diplom-Psychologe, systemischer Berater, Geschäftsführer eines Weiterbildungsinstituts und selbstständiger Berater, Coach und Trainer. Er forscht und arbeitet rund um die Themenbereiche Führung, K
ultur und Veränderung. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an zahlreichen Universitäten und Hochschulen sowie Autor vielfältiger Fachbücher und -publikationen.

Christian Jacobs, Diplom-Psychologe, Ethnologe und Pädagoge, geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung, die sich auf die Themen der strategischen und kulturellen Mobilisierung konzentriert. Zudem gibt er das kulturwissenschaftliche Magazin Earnest & Algernon heraus. Aktuelle Schwerpunkte in seiner Arbeit sind Innovation und High Performance Organisationen.


"... Das Buch gibt einen gelungenen Überlick über Grundlagen und Hintergründe in Veränderungensprozessen und liefert auch konkrete, praktische Hinweise." (Rouven Schäfer, in: Wirtschaftspsychologie aktuell, wirtschaftspsychologie-aktuell.de, 3. Februar 2017)

"... vermitteln einen gelungenen Überblick über die Besonderheiten in der Organisationsentwicklung und möchten so einen Beitrag zu deren Professionalisierung leisten ..." (Rouven Schäfer, in: Wirtschaftspsychologie aktuell, Heft 4, 2015)
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\