Mit Medien Dinge tun

Kognitions- und systemtheoretische Konzepte für den Umgang mit Medien

  • Noch nicht erschienen.
19,95 €
inkl. MwSt.

Die neuen Medien und die Nutzung medialer Infrastrukturen zeigen, dass die Begriffe der Kommunikation und Rezeption zur Beschreibung dieser Medienwirklichkeit allein nicht mehr hinreichen. Ein erweiterter Begriff des Medienhandelns öffnet neue theoretische und empirische Perspektiven für das Verständnis und die Erforschung all der medialen Möglichkeiten, die sich vom Gebrauch der natürlichen Sprache im Dialog bis hin zu e-Business, e-Banking und Online-Gaming bieten, um mit Medien Dinge zu tun. Entlang kognitiver, sozialer und technischer Bedingungen entwickeln sich Kommunikation, Medien und Mediennutzungen zu Formen, Optionen und Modalitäten eines Handelns, das die eigenen Voraussetzungen beständig verändert.

Dr. Gebhard Rusch ist tätig am Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung der Universität Siegen.
Mehr von Gebhard Rusch

Bd. 2: Medienwandel als Gesellschaftswandel
VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen.
29,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\