Methodik klinischer Studien

Methodische Grundlagen der Planung, Durchführung und Auswertung

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
54,99 €
inkl. MwSt.


Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die methodischen Grundlagen klinischer Studien in der wissenschaftlichen Forschung und der pharmazeutischen Industrie. Die grundlegenden Prinzipien der Planung und Durchführung klinischer Studien sowie die wichtigsten statistischen Verfahren für deren Auswertung werden in verständlicher Weise dargestellt und erklärt. Neben der Methodik für Therapiestudien behandeln die Autoren auch die speziellen Verfahren in Diagnose- und Prognosestudien.



Anhand von Beispielen konkreter Studien vorwiegend aus ihrem eigenen Arbeitsumfeld illustrieren die Autoren anschaulich die Prinzipien und Methoden und zeigen exemplarisch die in der Praxis auftretenden Probleme. Darüber hinaus diskutieren sie historische Entwicklungen sowie die international geltenden Standards für die Qualität klinischer Studien.



Das Buch richtet sich an alle, die klinische Studien planen, durchführen und statistisch auswerten oder die Er
gebnisse von klinischen Studien interpretieren und bewerten. In diese dritte, überarbeitete Auflage wurden aktuelle Hinweise auf neue Entwicklungen aufgenommen.

Mag. Dr. rer.soc.oec. Martin Schumacher MBA, Lektor für betriebliches Finanzmana-gement an der FH MCI in Innsbruck sowie Lektor an den Universitäten Linz und FH Joanneum Graz. Geschäftsführender Gesellschafter der con.os tourismus. consulting gmbh Wien-Linz, einem auf finanzwirtschaftliche Fragestellungen im Tourismus spezialisierten Consulting-Unternehmen, allg. beeideter und konzes-sionierter Sachverständiger für Tourismus.

Mag.(FH) Manuela Wiesinger, Beraterin der con.os tourismus.consulting, Schwerpunkt betriebswirtschaftl. Finanzplanung und -analyse. Auszeichnung mit dem österr. Tourismusforschungspreis "Tourissimus", dem Graf Chotek Hochschulpreis der Tiroler Sparkasse sowie dem Wissenschaftspreis der WK Tirol für touristische Forschungs-arbeit zum Einsatz von Public Private Partnership Modellen.


From the reviews of the second edition:



"It gives an introduction into the methodology of clinical trials for researchers and students which is adequate for self-study and also for readers with a non-statistical background. The book deals with the different aspects of clinical trials: statistical analysis, planning and conduct of clinical trials, quality requirements, and presents also examples of special designs for clinical studies. ... The reader can also find numerous references at the end of each chapter as well as hints to helpful websites and useful software." (Christina Wunder, Zentralblatt MATH, Vol. 1119 (21), 2007)
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\