Mein Name ist Revolution

Roman

  • Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.

Das neue Deutschland hat viele Namen - einer davon ist Devrim. "Mein Name ist Revolution" ist ein politisches Buch und ein Liebesroman: die Geschichte von Devrim (deutsch: Revolution), dessen kommunistische Eltern in den 70ern nach Deutschland kommen und über Nacht mit einem Lottogewinn reich werden. Imran Ayata erzählt frei von Folklore und mit Witz, in einer klaren Sprache und Tonlage, die es in der sogenannten Migrantenliteratur so noch nicht gab. Hinter der Fassade eines sich cool gebenden Berlins verbergen sich Geschichten und Welten, die manchem vertraut, vielen aber völlig unbekannt sind.

Imran Ayata, geboren 1969 in Ulm, ist ein deutscher Autor, DJ und Fußballliebhaber. Ayata ist Gesellschafter einer Agentur für Kampagnen. Er lebt und arbeitet in Berlin. Der Mitbegründer von Kanak Attak veröffentlichte 2005 seinen Erzählband 'Hürriyet Love Express' und 2011 den Roman 'Mein Name ist Revolution'. Bekannt ist er auch für die von ihm und Bülent Kullukcu zusammengestellte CD-Kompilation 'Songs of Gastarbeiter Vol. 1'.
Mehr von Imran Ayata

Roman in elf Geschichten
VERBRECHER VERLAG , 2015
Gebunden
  • Sofort lieferbar
19,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\