Lügen in Kriegszeiten

Kritische Betrachtungen

  • Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.

Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.Schon im Ersten Weltkrieg zeigte sich das Phänomen, das für uns heute alltäglich geworden ist, und welches Arthur Ponsonby mit seinem weltbekannten Ausspruch zusammenfasste. Der steile Siegeszug der Propaganda, durch welche der Gegner entmenschlicht und die eigene Bevölkerung zum Krieg motiviert werden sollte, trieb nicht nur die jungen Männer in die Schützengräben von Verdun, sondern ebnete den Weg für die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten und die Informationskriege der Moderne. Die Ursprünge all dessen untersucht Ponsonby hier akribisch, sowohl am Beispiel seines Heimatlandes Großbritannien als auch den USA, Frankreich, Italien und Deutschland.Ein Buch von erschreckender Aktualität.

Ponsonby, ArthurArthur Ponsonby (1871-1946) war britischer Staatsbeamter, Politiker, Schriftsteller und Pazifist. Nachdem er 1908 zunächst als Mitglied der "Liberal Party" in das Unterhaus einzog, gründete er 1914 die "Union of Democratic Control" (UDC). Ziel dieser Vereinigung war es, auf eine verantwortungsvollere Außenpolitik zu drängen und sich gegen den militärischen Einfluss auf Regierungen einzusetzen. Von 1934 bis 1937 war Ponsonby zudem Vorsitzender der "War Resisters International", einem 1921 gegründeten, weltweit agierenden Netzwerk von Antimilitaristen.
Gundrum, LenaLena Gundrum, geboren 2002, studierte in Frankfurt a.M. Literaturwissenschaft.
Huckins, CharlyneCharlyne Huckins, geboren 1993, studierte Geschichte in Frankfurt a.M. Englisch ist ihre zweite Muttersprache. Sie engagiert sich am Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\