Krankenstände vermeiden - Fehlzeiten reduzieren

Ein Leitfaden für Betriebe

  • Sofort lieferbar
35,00 €
inkl. MwSt.

Der optimale Einsatz personeller Ressourcen wird für viele Unternehmen angesichts der stetig härter werdenden Wettbewerbsbedingungen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Obgleich Erkrankungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wohl unvermeidbar sind, können krankheitsbedingte Fehlzeiten erheblich vermindert und manche Krankenstände überhaupt vermieden werden. Dieses Buch stellt einen Leitfaden für Unternehmen dar, der zeigt, mit welchen Methoden und Instrumenten beides erreicht werden kann. Daneben bietet es Anleitungen zur Entwicklung eines betrieblichen Krankenstandsmanagements und ermöglicht eine Schnelldiagnose, um einen ersten Überblick über das Krankenstandsgeschehen im eigenen Betrieb zu erhalten. Die im Anhang enthaltenen Checklisten, Musterbetriebsvereinbarungen und nützlichen Adressen bieten einen großen Zusatznutzen für die Praxis.

Mag. DDr. Oskar Meggeneder begann seine Berufslaufbahn mit einer Doppellehre (Drogist und Fotohändler), war in verschiedenen Berufen tätig (Drogist, Kaufmännischer Angestellter, Technischer Zeichner), neben der Berufstätigkeit maturierte er und schloss mehrere Studien ab (Sozialwirtschaft, Politikwissenschaften, Soziologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften). Als Wissenschafter führte er zahlreiche arbeits- und industriesoziologische Untersuchungen durch. Er hat die Betriebliche Gesundheitsförderung in Österreich ins Leben gerufen und ist Verfasser zahlreicher Fachbücher und Fachartikel.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\