Ingenieurholzbau

Vertiefung: Tragwerke und Berechnungsmethoden. (inkl. E-Book als PDF)

  • Sofort lieferbar
79,00 €

Das Buch umfasst die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Berechnung und Bemessung von Verbindungen und Tragelementen, sowie für den Tragwerksentwurf typischer Konstruktionen und Gesamttragwerke des Ingenieurholzbaus.
Über das Basiswissen und die einfache Normenanwendung hinaus, werden Berechnungsmethoden für Holztragwerke vorgestellt und erläutert. Wichtige Schwerpunkte bilden dabei Holz-Beton-Verbundkonstruktionen, Konstruktionen mit Brettsperrholz, weitgespannte Träger für Hallentragwerke und Brücken, Platten und Scheiben für den mehrgeschossigen Holzbau sowie geklebte und formschlüssige Verbindungen. Ein eigenes Kapitel ist der Schwingungsberechnung und Erdbebenbemessung gewidmet.

Zusammen mit dem Band ?Ingenieurholzbau ? Basiswissen? ist das Werk ideal als Lehrbuch für Studierende des Bauingenieurwesens sowie als Praxishandbuch für planende Ingenieure, die ihr Wissen erweitern und auffrischen wollen und neben der Anwendung der Normen und Richtlinien auch ein gr
undlegendes Verständnis der Phänomene und der rechnerischen Modellierung anstreben.
(Paket aus Print-Buch und E-PDF)

Prof. Dr.-Ing. Werner Seim leitet an der Universität Kassel im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau das Fachgebiet Bauwerkserhaltung und Holzbau und arbeitet als Planer und Gutachter.
Mehr von Werner Seim

Vertiefung: Tragwerke und Berechnungsmethoden
ERNST & SOHN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
59,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\