Individuelles und gemeinsames schulisches Lernen

Forschungsbeiträge zur Unterrichtsgestaltung und Lehrerbildung bei heterogenen Lernvoraussetzungen

  • Sofort lieferbar
24,95 €
inkl. MwSt.

Der Band geht der Frage nach, welche Perspektiven »Junge Wissenschaft« auf das gemeinsame Lernen unter Berücksichtigung individueller Lernvoraussetzungen eröffnet. Es werden theoretische Fragen diskutiert und die Entwicklung, Durchführung und Evaluation konkreter Praxismodelle dargestellt, um den Aufbau tragfähiger Konzeptionen im Umgang mit Heterogenität zu unterstützen.»Heterogenität - Diversität - Inklusion«: Nur wenige weitere Begriffe stehen derzeit so stark im Fokus aktueller bildungspolitischer, -wissenschaftlicher und pädagogischer Diskurse. Die große Heterogenität der Lerngruppen erfordert es, eine Balance zwischen dem Gemeinsamen und dem Individuellen im Unterricht herzustellen. Im vorliegenden Band wird der Frage nachgegangen, welche Perspektiven »Junge Wissenschaft« auf das gemeinsame Lernen unter Berücksichtigung individueller Lernvoraussetzungen eröffnet. Es werden theoretische Fragen diskutiert und die Entwicklung, Durchführung und Evaluation konkreter Praxismodelle
dargestellt, um den Aufbau tragfähiger Konzeptionen im Umgang mit Heterogenität zu unterstützen.

Dr. Iris Kleinbub ist Juniorprofessorin für sprachliches Lernen im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit dem Arbeitsschwerpunkt empirische Unterrichtsforschung.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\