Hummel Hilde

Eine Hamburger Mitmal-Geschichte op Platt und Hochdeutsch. Malbuch

  • Sofort lieferbar
7,90 €
inkl. MwSt.

Morgenbad in der Alster, op 'n Swutsch in Planten un Blomen und Söötkraam snabbeln op 'n Dom: Hummel Hilde nimmt uns mit »op ehr Tour dörch Hamborg«, denn sie ist eine Hummel, die Plattdeutsch spricht. Dabei lernen kleine Leserinnen und Leser nicht nur viele Hamburger Orte und Schnacks kennen, sondern können das Buch auch selbst mitgestalten. Dazu geben die kindlich-lustigen Illustrationen von Nele Palmtag vielfältige Anregung, und die plattdeutsche Sprache lernt sich beim Mit- und Weitermalen ganz nebenbei. Nämlich so: Zuerst wird die Geschichte einmal laut op Platt vorgelesen, was sehr lustig klingt, wenn man es zum ersten Mal hört oder liest. Beim Mitgestalten der Bilder wird dann die Beschäftigung mit der Sprache vertieft, und die kleinen Künstlerinnen und Künstler können, u.a. mithilfe eines Glossars und Hinweisen zur Aussprache, schauen, was sie schon verstanden haben. Erst ganz zum Schluss wird die Geschichte dann noch mal auf Hochdeutsch gelesen und das eigene Bilderbuch v
ollendet.

Colmorgen, WiebkeWiebke Colmorgen, geb. 1974, ist auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein mit der plattdeutschen Sprache aufgewachsen. Sie arbeitet u.a. bei den plattdeutschen Nachrichten auf NDR 90,3 und veröffentlicht außerdem zusammen mit dem Hamburger Musiker Hardy Kayser plattdeutsche Lieder.
Palmtag, NeleNele Palmtag, geb. 1973, ist in einer schwäbischen Kleinstadt aufgewachsen, kann Schwäbisch, aber kein Platt, obwohl sie schon lange in Hamburg wohnt. Sie ist freischaffende Illustratorin und zeichnet vor allem Kinderbücher zu eigenen Ideen und Texten anderer Autor_innen.
Mehr von Wiebke Colmorgen

Neue plattdeutsche Songs für Hamburg und den Norden
JUNIUS VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
19,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\