Herausforderungen der Wissenschaftsethik

  • Sofort lieferbar
40,00 €
inkl. MwSt.

Dieser Band widmet sich dem verantwortungsvollen Umgang mit Wissenschaft und Forschung. Zwei aktuelle Herausforderungenwerden exemplarisch betrachtet, die Wissenschaftsfreiheit und die Corona-Pandemie. Anlässlich des Thüringentag für Philosophie 2019 diskutierten Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen, ob die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland in Gefahr ist. Das vorliegende Buch versammelt überarbeitete und aktualisierte Beiträge der Tagung. Ergänzt werden sie von Artikeln zu aktuellen wissenschaftsethischenHerausforderungen, die durch die Covid-19-Pandemie entstanden sind.

Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler ist Leiter des Ethikzentrums der Universität Jena. Dr. Klaus-M. Kodalle, Professor em. für Praktische Philosophie, Friedrich-Schiller-Universität Jena.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\