Heideggers "Sein und Zeit"

Einführung und Kommentar

  • Sofort lieferbar
22,99 €
inkl. MwSt.

Martin Heideggers "Sein und Zeit" zählt zu den wichtigsten Werken des 20. Jahrhunderts und übt bis heute großen Einfluss aus. Der vorliegende Kommentar bietet eine systematische Interpretation dieses Werks mit Blick auf das Gesamtprojekt, von dem Heidegger nur die ersten beiden der geplanten sechs Abschnitte verwirklichte. Mit Bezug auf den aktuellen Forschungsstand wird Heideggers eigentümliche Terminologie allgemeinverständlich erklärt und so die systematische Auseinandersetzung mit den Kernthesen erleichtert. Der Kommentar macht dabei einerseits die ungeminderte Relevanz des Projekts von "Sein und Zeit" verständlich und weist andererseits auf problematische (z.B. politische) Tendenzen im Text hin.

Dr. Gerhard Thonhauser ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Technischen Universität Darmstadt. 2016 Promotion im Fach Philosophie mit einer Arbeit zu Heidegger und Kierkegaard.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\