Handbuch Nachhaltigkeit in der Berufsbildung

Politische Bildung als Gestaltungsaufgabe

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
49,90 €
inkl. MwSt.

Unsere Gesellschaft ist in allen Bereichen im Umbruch. Neben technischen und sozialen Innovationen ist es vor allem die Leitidee nachhaltiger Entwicklung, die als Katalysator der Veränderung wirkt. Wie kann man Nachhaltigkeit im Kontext der Berufsbildung erschließen und was ist dabei der Beitrag politischer Bildung? Dieser Frage gehen in dem vorliegenden Buch Expert:innen aus Wissenschaft, Bildungspraxis, Unternehmen, Politik, Zivilgesellschaft und NGOs theoretisch und mit praktischen Tipps nach. Das Handbuch richtet sich an betriebliches Ausbildungspersonal, Berufsschullehrer:innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Auszubildende, Studierende und alle Interessierten.

Hemkes, BarbaraBarbara Hemkes, Magister Philologie und Politologie sowie Master Higher and Further Education, ist heute Leiterin des Arbeitsbereichs "Innovative Weiterbildung,Durchlässigkeit, Modelversuche" vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Bonn.Rudolf, KarstenKarsten Rudolf, Magister Politologie, Erziehungswissenschaften und Psychologie, promovierte im Bereich Politikdidaktik und ist heute Prokurist bei der Provadis Partner fürBildung und Beratung GmbH in Frankfurt-Höchst sowie Mitglied im Arbeitskreis Nachhaltigkeit des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie.Zurstrassen, BettinaBettina Zurstrassen, hat Lehramt an der Universität Siegen studiert. Sie war Lehrerin an einem Berufskolleg für Gesundheit, Soziales und Allgemeingewerbe. Dozententätigkeitin der Erwachsenenfortbildung. Berufsbegleitende Promotion an der UniBW München. Seit dem WiSe 2007/08 Professorin für Didaktik der Sozialwissenschaften, zunächst ander Ruhr-Universität Bochum, seit 2011 an der Universität Bielefel
d.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\