Halder

2. Auflage

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
42,90 €
inkl. MwSt.

Hitlers Generalstabschef zwischen Weltkriegsplanung und Widerstand - die maßgebliche Darstellung. Generaloberst Franz Halder, der Nachfolger Ludwig Becks als Generalstabschef des Heeres, hat erhebliche Bedeutung für die Vorgeschichte und die erste Phase des Zweiten Weltkriegs - ihm oblagen Planung, Vorbereitung und Durchführung aller Operationen des Heeres, vom Überfall auf Polen über den Westfeldzug bis zu 'Barbarossa', dem Angriff auf die Sowjetunion, und zur Offensive des Ostheeres 1942 in Richtung Stalingrad und Kaukasus. Maßgeblicher Organisator der deutschen Angriffskriege, das war die eine, die sichtbare Rolle Halders. Frondeur, ja zeitweise führender Verschwörer gegen Hitler, das war die andere, verborgene, nie zu Ende geführte. Wie kam es, dass er schließlich als militärischer Erfüllungsgehilfe eines Diktators endete, der das deutsche Heer und mit ihm die Nation in die Katastrophe führte?

Christian Hartmann, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München, Leiter des Forschungsprojekts "Wehrmacht in der NS-Diktatur" und Dozent an der Universität der Bundeswehr München.
Mehr von Christian Hartmann

(2. bis 4. Klasse)
PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT
Spiel
  • Sofort lieferbar
6,95 €

Bewegungs- und Trainingswissenschaft integrativ betrachtet
LEHMANNS MEDIA
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,95 €

Der deutsche Krieg im Osten 1941-1945
BECK , 2013
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
8,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\