Gottes Teilchen

Wie Technik unsere Vorstellungskraft prägt

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,90 €
inkl. MwSt.

Biotechnologie nährt Hoffnungen und sät Zweifel, das Digitale erklärt Zusammenhänge und zerstört Traditionen, Maschinen stiften Sinn und lassen uns sinnentleert zurück. Technik ist religionskritisch und kultfähig. Trotz vieler Krisen bleibt die Technik doch unsere Kultur: "Digitalisierung", "Bioökonomie" und "Energiewende" sind Metaphern für das, was uns wichtig ist: Gemeinschaft, Wohlstand und ein gutes Gewissen - das alles ist machbar. Dabei müssen wir uns angesichts unserer Abhängigkeit von technischen Systemen viel tiefgehender mit der Zusammengehörigkeit von aktivem Konstruieren und passivem Empfangen auseinander setzen.

Axel Siegemund ist Inhaber des Hemmerle-Stiftungslehrstuhls für Grenzfragen von Theologie, Naturwissenschaft und Technik an der RWTH Aachen University.
Mehr von Axel Siegemund

Transzendenz und Sinnbehauptungen technologischer Modernisierung in Asien und Europa
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
112,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\