Glücksschweine

Roman

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Anfang der Neunzigerjahre, Berlin. Marvin ist depressiv und suizidgefährdet. Aber seine Freunde bemerken es nicht, denn ein jeder ist mit sich selbst beschäftigt. Micha schreibt ein wenig, Max schreibt ein wenig, sogar Marvin schreibt. Die Endzwanziger träumen von einem Boheme-Leben, sie lesen Peter Weiss, Gottfried Benn oder Lautréamont - doch all das reicht ihnen nicht. Sie warten auf Erlösung.Max, der Ich-Erzähler, ist mit Nina zusammen, möchte aber eigentlich mit Pebbles zusammensein, die wiederum nicht weiß, mit wem sie zusammen sein möchte. Daher flieht Max erstmal in das bürgerkriegsgeplagte Kambodscha, in das, wie er vermutet, "Herz der Finsternis". Er erlebt dort viel, doch seine Probleme lösen sich nicht auf.Zurück in Berlin ergeht es ihm übel - Freundschaften zerbrechen, Geliebte verschwinden, Drogen kommen ins Spiel. Doch während alles untergeht, bricht Max auf in das extasyumwölkte Land der Liebe. Berauscht streift er durch seinen Alltag - und verliert jede Hemmung.Ma
rkus Liske hat mit seinem mitreißend erzählten Roman "Glücksschweine" ein Panorama der 90er-Jahre geschrieben, ohne Beschönigung und moralisch Verbrämtes. Es ist eine Reise in das "Herz der Finsternis", das direkt vor der Haustür liegt.

Markus Liske, 1967 in Bremen geboren, lebt in Berlin. Er ist Autor und Teil der Band "Der singende Tresen". Er veröffentlichte zahlreiche Bücher. Gemeinsam mit Manja Präkels und Karsten Krampitz gab er 2011 die erzählerische Anthologie "Kaltland - Eine Sammlung" heraus. Für den Verbrecher Verlag stellte er mit Präkels das Erich-Mühsam-Lesebuch "Das seid ihr Hunde wert!" (2014) und den Band "Vorsicht Volk! Oder: Bewegungen im Wahn" (2015) zusammen. "Glücksschweine" ist sein erster Roman.
Mehr von Markus Liske

Erich Mühsams Räterepublik
VERBRECHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,00 €

Erich Mühsams Räterepublik, Lesung. MP3 Format. 200 Min.
SPEAK LOW
CD
  • Sofort lieferbar
18,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\