Gestaltung und Förderung von Vertrauensbeziehungen in Unternehmen

Ein Trainingskonzept

  • Sofort lieferbar
39,99 €
inkl. MwSt.

Im Zustand des permanenten Wandels der modernen Arbeitswelt stehen Organisationen immer mehr vor der Herausforderung, sich in kürzester Zeit an rapid wechselnde Markt- und Umweltbedingungen anpassen zu müssen. Hierbei ist Vertrauen ein oft unterschätzter, aber mächtiger Faktor zur langfristigen Existenzsicherung, der Beziehungsgestaltung und Innovationsfähigkeit von Unternehmen.
Dieses Buch dient der Verinnerlichung und Umsetzung vertrauensvollen Handelns am Arbeitsplatz. Neben Effekten auf die Sicherung der Handlungs- und Überlebensfähigkeit von Organisationen wird im zweitägigen Trainingsprogramm "Trust in Business" ein werthaltendes und verlässliches Miteinander unter Teams und Kollegen begünstigt und eine ganzheitliche personelle und organisatorische Entwicklung vorangetrieben.
Neben einem umfassenden Grundlagenteil zu den Konzepten Vertrauen, Bindung, Kooperation und Unternehmenskultur, erhalten die Leser u.a. ein detailliertes Drehbuch mit zahlreichen Übungen und Metho
den, ausformulierte Lehrgespräche, Vorbereitungslisten sowie Material zur Bedarfserhebung, Evaluation und Transfersicherung.
Das Buch beinhaltet:
- einen umfassenden Grundlagenteil,
- einen Fragebogen zur Erfassung des Vertrauensniveaus/Bedarfsermittlung,
- einen Seminarrahmen,
- Lernziele,
- ein Trainingsdesign bzw. einen Trainingsplan,
- ausformulierte Lehrgespräche inkl. PowerPoint-Präsentation,
- einen Grobzeitplan,
- eine Materialliste,
- einen vorbereitenden Erwartungsbogen,
- einen Feedbackbogen und
- einen Transferbogen.

Alexander Weishahn studierte Wirtschaftspsychologie sowie Psychologie an der Hochschule Harz und Universität Erfurt. Als Personalreferent eines Stuttgarter Technologieunternehmens liegt sein Fokus insbesondere auf der Auswahl und Entwicklung qualifizierter Fach- und Führungskräfte.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\