Den Geheimnissen unserer wilden Natur auf der Spur!
Ob nun idyllische Bergwiesen, geheimnisvolle Moore oder eine vermeintlich schnöde Hecke - in ihrem neuen Buch lassen Norman und Vanessa die alltäglichen, aber auch die verborgenen Lebensräume in unseren Köpfen lebendig werden. Gemeinsam reisen wir mit ihnen durch die verschiedenen Biotope und erfahren, wie die Lebewesen an diesen Orten im Großen wie im Kleinen miteinander verbunden sind. Dabei treffen wir auf gerissene Orchideen, die so manchem Insekt mit fiesen Tricks den Kopf verdrehen und bittersüße Spitzmäuse, die ihre Opfer mit ihrem tödlichen Speichel erlegen. Aber auch das Geflecht der gegenseitigen Hilfe zwischen den unterschiedlichsten Arten begegnet uns immer wieder. Sie zeigen, wie wir Menschen lernen können, mit Achtsamkeit und Respekt diese Lebensräume wieder herzustellen, schätzen zu lernen und so manche wieder richtig zum Aufblühen zu bringen.
Norman Glatzer, geboren 1993 in Berlin, ist Pilzsachverständiger. Nach Auslandsaufenthalten in Marokko und Indien war er in Berlin als Buchhändler und in der freien Theaterszene tätig.
Vanessa Braun, geboren 1993 im Schwarzwald, liebt das Reisen: Ihr Weg führte sie unter anderem schon nach Neuseeland, Italien, Australien, Indien, und Marokko. Außerdem arbeitete sie als Buchhändlerin und ist zertifizierte Yogalehrerin und Heilpraktikerin.