Fallbuch Pflegediagnostik

Lösungsansätze für komplexe Pflegesituationen

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.08.2024.
39,00 €
inkl. MwSt.

Pflegediagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil pflegerischer Arbeit. Das Buch hilft Lehrenden und Lernenden in Pflegeberufen beim Erlernen der Pflegediagnostik. Es stellt gängige Klassifikationssysteme dar, erläutert die Notwendigkeit von Assessmentinstrumenten und zeigt auf, wie Pflegediagnosen mit Concept Maps erhoben werden können. Dazu werden 12 Fallbeispiele aus unterschiedlichen Settings dargestellt. Jedes enthält eine Beschreibung der medizinischen, pflegerischen, familiären und sozialen Situation der pflegebedürftigen Person. Zudem gibt es Musterlösungen, in denen je eine Concept Map, potenziell zu stellende Pflegediagnosen sowie Vorschläge für geeignete Assessmentinstrumente enthalten sind.

Prof. Dr. Matthias Mertin, exam. Krankenpfleger, Praxisanleiter, Dipl.-Pflegepädagoge, Professor für Pflegewissenschaft, Hochschule Niederrhein.Prof. Dr. Irene Müller, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, bis 2021 Professorin für Pflegewissenschaft an der Fachhochschule Bielefeld. Derzeit Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Vorarlberg, Österreich, im BA-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege.FH-Prof. Lisa Brunhuber, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, stellv. Studiengangsleiterin und Dozentin im B.A.-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der Fachhochschule St. Pölten, Österreich.FH-Prof. Julia Glösmann, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dozentin im B.A.-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege und internationale Koordinatorin der Fachhochschule St. Pölten, Österreich.Prof. Dr. Jörg große Schlarmann, exam. Krankenpfleger, Praxisanleiter, Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld.Anne-Kathrin Seegert, M.A., Dipl.-Berufspäd
. (FH), Fachbereich Gesundheit, Hochschule Bielefeld.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\