Entwicklungsstörungen bei Kindern

Praxisleitfaden für die interdisziplinäre Betreuung

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
74,00 €
inkl. MwSt.


Abgedeckt ist die ganze Bandbreite aller medizinischen und psychologischen Aspekte rund um Entwicklungsverzögerungen und -störungen bei Kindern und Jugendlichen. Von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Betreuung und Förderung bleiben keine Fragen offen.

Sie erhalten umfassendes Wissen, das Sie dabei unterstützt, differenziert und sicher zu diagnostizieren und zu therapieren.

Neu in der 6. Auflage:
Aktuelle Entwicklungen in der Humangenetik Neue bzw. weiterentwickelte Methoden zur Bestimmung von Mutationen Stand der Gesetzgebung Aktuelle Regelungen zu Vorsorgeuntersuchungen Bestehende Therapien neu beurteilt auf Basis von Langzeiterfahrungen sowie neue Therapieoptionen Neu validierte und überarbeitete psychologische Tests Aktualisierte Fragebögen zur Diagnoseerstellung


Prof. i. R. Dr. med. Hans-Michael Straßburg
Mitglied verschiedener inländischer und internationaler Fachgesellschaften, Mitherausgeber mehrerer Fachzeitschriften, Verfasser von über 300 wissenschaftlichen Beiträgen, mehreren Monographien und Lehrbuchkapiteln. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungsneurologie, Lebensqualitätsforschung, Therapie-Evaluation bei Kindern mit Entwicklungsstörungen, Langzeitprognose von Frühgeborenen, Neuropsychologie, Epileptologie und Pädiatrie-Geschichte.

Dipl.-Psych. Winfried Dacheneder

Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfram Kreß
Institut für Humangenetik der Universität Würzburg
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\