Entspannungsverfahren in Therapie und Prävention

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
49,95 €
inkl. MwSt.

Entspannungsverfahren finden sowohl in therapeutischen als auch in präventiven Kontexten eine breite Anwendung. Aufgrund ihrer wissenschaftlich nachgewiesenen Wirksamkeit zählen das Autogene Training und die Progressive Relaxation zu den am häufigsten eingesetzten Verfahren. Die Neuauflage der »Einführungskurse zum Autogenen Training« widmet sich daher schwerpunktmäßig diesen beiden Verfahren, berücksichtigt zudem die Methode der Angewandten Entspannung und imaginative Entspannungsverfahren.Der Band behandelt die methodischen und theoretischen Grundlagen systematischer, also wissenschaftlich fundierter Entspannungsmethoden. Das Autogene Training und die Progressive Relaxation werden in ihrer Durchführung sowie in Bezug auf Varianten und Modifikationen ausführlich beschrieben. Unter Einbezug aktueller Forschungsergebenisse thematisieren weitere Kapitel Indikationen und Kontraindikationen für systematische Entspannungsverfahren in medizinischen, psychotherapeutischen und präventiven
Anwendungen, die vielfältigen biologischen und psychologischen Effekte von Entspannungsverfahren sowie Lern- und Transferprozesse beim Training und Möglichkeiten der Abhilfe bei eventuell auftretenden Lernschwierigkeiten. Weiterhin wird erläutert, wie Gruppen- und Einzelführungen in Entspannungsverfahren konkret im ambulanten und stationären Kontext gestaltet werden können. Ergänzt wurde die Neuauflage um ein Kapitel zu den Besonderheiten beim Einsatz von Entspannungsverfahren bei Kindern und Jugendlichen.
Mehr von Günter Krampen

Divergentes Denken und Handeln in Forschung und Praxis
HOGREFE VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
69,95 €

Ein alltagsnahes Übungsprogramm zum Erlernen der AT-Grundstufe
HOGREFE VERLAG , 2012
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
12,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\