Energieeffiziente Fabriken planen und betreiben

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.01.2026.
99,99 €
inkl. MwSt.


Das Buch zeigt auf, wie beim Planen und Betreiben von Fabriken systematisch Potenziale für Energieeinsparungen erschlossen werden können.

Die Autoren beschreiben die Treiber der aktuellen Energiedebatte und den Status Quo der "Energieeffizienten Fabrik". Sie erläutern wichtige Grundlagen, um die Fabrik als System und energetische Zusammenhänge zu verstehen. Eine von ihnen entwickelte Methodik hilft, bereits bei der Planung von Fabriken adäquate energieeffiziente Lösungen zu finden.

Energierelevante Planungsobjekte wie elektrische Antriebe, Druckluft- oder Lüftungssysteme werden näher erläutert. Für die Analyse und Bewertung des Energieverbrauchs werden Methoden und Instrumente vorgestellt, mit denen sowohl die Ausgangsituation bei der Planung beurteilt als auch der Energieverbrauch im dauerhaften Betrieb überwacht und beeinflusst werden kann. Ausgewählte Praxisbeispiele insbesondere aus der Automobilindustrie illustrieren die Ausführungen. Das Buch richtet sich v
or allem an Planungs- und Betriebsingenieure in der Stückgutindustrie sowie an Studenten entsprechender Fachrichtungen.

Die 2. Auflage wurde ergänzt und erweitert.

Egon Müller, Technische Universität ChemnitzJörg Engelmann, Volkswagen Sachsen GmbH, ZwickauThomas Löffler, Technische Universität ChemnitzJörg Strauch, Technische Universität Chemnitz
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\