Emscher 20 | 21+: Die neue Emscher kommt

Sozial-ökologischer Umbau einer regionalen Stadtlandschaft

  • Sofort lieferbar
55,00 €
inkl. MwSt.

Lange galt die Emscher als schmutzigster Fluss Deutschlands, jetzt ist sie abwasserfrei. Der Band dokumentiert den sozial-ökologischen Umbau der Emscher, die das nördliche Ruhrgebiet auf einer Länge von 81 Kilometern durchfließt: die Transformation von einem bergbaulichen Abwassersystem des Industriezeitalters zu einer neuen regionalen Flusslandschaft des 21. Jahrhunderts. Von dem renaturierten Fluss mit seinen zahlreichen Nebengewässern gehen Impulse für die Aufwertung der gesamten Region aus. Der Umbau schafft Raum für Renaturierung, Konversion und eine starke Entwicklungsachse nachhaltigen Städte- und Landschaftsbaus. Gesamtstrategie, Leitprojekte, Begleitformate und der regionalpolitische Diskurs dieser umfangreichen Transformation werden hier erstmalig mit Texten, Plänen und Bildern publiziert.

Dieter Nellen ist aktuell Berater und Publizist fur Planung, Architektur und Kultur.
Uli Paetzel ist Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft und des Lippeverband (EGLV) und Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum.

Stefan Siedentop ist Wissenschaftlicher Direktor des Instituts fur Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) NRW und Professor an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\