Die Wesermarsch während der Römischen Kaiserzeit

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
8,00 €
inkl. MwSt.

Ein starker Anstieg des Meeresspiegels und Sturmfluten hatten die Kimbern aus der Küstenregion der südlichen Nordsee vertrieben. Das verlassene Gebiet besiedelten die Chauken. Berichte römischer Schriftsteller und Erkenntnisse aus umfangreichen archäologischen Forschungen sind Grundlage zur Rekonstruktion der Lebensumstände dieses germanischen Volksstamms. Eine erneute Klimaerwärmung und ein damit verbundener Anstieg des Meeresspiegels führten dazu, dass die Chauken die Marschen zwischen Ems und Elbe verließen und in die römische Provinz Britannien auswanderten. Nachfolger der Chauken sind die Friesen.
Mehr von Werner Topp

ISENSEE
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
8,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\