Die therapeutische Dimension des Denkens

Anthroposophische Aspekte zur Psychoanalyse

  • Sofort lieferbar
19,00 €
inkl. MwSt.

Rudy Vandercruysse stellt die zahlreichen, weit verstreuten Aussagen Rudolf Steiners zur Psychoanalyse zusammen und macht sie im Kontext des Steinerschen Werkes verständlich. Aus dieser Übersicht heraus wird auch das anthroposophische Anliegen im Bereich der Psychologie verständlich; Steiners Äußerungen lenken die Aufmerksamkeit immer wieder auf die zentrale Bedeutung des Denkens für die seelische Gesundheit. Um der Gefahr einer zunehmenden Dissoziation der verschiedenen Seelenkräfte entgegenzuwirken, ist ein Ich-Erlebnis wichtig, das in der eigenen Denktätigkeit gründet. Wie die Ich-Aktivität gestärkt und das therapeutische Element des Denkens gefördert werden kann, zeigt Rudy Vandercruysse an praktischen Übungen.

Rudy Vandercruysse wurde 1949 in Belgien geboren. Nach dem Studium der Psychologie und Philosophie folgte eine berufliche Tätigkeit in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie in der Lebens- und Unternehmensberatung. Rudy Vandercruysse ist Mitarbeiter am Hardenberg Institut in Heidelberg und hat im Verlag Freies Geistesleben die Bücher 'Herzwege' und 'Die therapeutische Dimension des Denkens' veröffentlicht.
Mehr von Rudy Vandercruysse

Von der emotionalen Selbstführung zum meditativen Leben
FREIES GEISTESLEBEN
Buch
  • Sofort lieferbar
12,00 €

Der Weg des Menschen und die innere Praxis der Selbstführung
FREIES GEISTESLEBEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,00 €

Von der Geschichte zum Wesen der Philosophie
VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
6,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\