Die Legende der heiligen Elisabeth

Nach der Freiburger Klarissen-Handschrift von 1481

  • Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.

Im Jahr 1481 entstand im Klarissenkloster zu Freiburg die Abschrift eines Textes des Dominikanermönches Dietrich von Apolda. Inhalt ist die Legende der Heiligen Elisabeth, Königstochter von Ungarn, Landgräfin von Thüringen - und bis heute Sinnbild christlicher Nächstenliebe. Dieses Buch macht erstmals den Text im alemannischen Original zusammen mit seiner hochdeutschen Übersetzung der Öffentlichkeit zugänglich.

Werner Heiland-Justi war von 1980 bis 2002 Professor für Experimentalphysik an der Universtät Osnabrück. Inzwischen lebt er wieder in seiner Breisgauer Heimat und schreibt über mittelalterliche Texte und Bilder.
Mehr von Werner Heiland-Justi

KUNSTVERLAG JOSEF FINK , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2024.
24,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\