Die Französische Revolution

Sek. I+II

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
12,90 €
inkl. MwSt.

Die Französische Revolution war die erste revolutionäre Infragestellung des absolutistischen Staates und der ständischen Gesellschaftsordnung. Sie war nicht nur ein französisches Phänomen, sondern hatte europaweit Auswirkungen. Anhand zahlreicher Materialien thematisiert dieses Heft die Ursachen der Revolution als Scheitern der Reformpolitik der Monarchie, die Politisierung der Franzosen, die zu einer wachsenden Kritik an der Monarchie, aber auch an den Plänen zur elitären Neuordnung des Landes führte, sowie den Zusammenhang von Krieg, Radikalisierung und Terror. Am Beispiel der Mainzer Republik werden die europäischen Auswirkungen der Französischen Revolution aufgegriffen und es wird gefragt, inwiefern dieses kurze Experiment zur demokratischen Erinnerungskultur in Deutschland gehört. In einem abschließenden Klausurvorschlag werden alle im Heft aufgeworfenen Fragen nochmals aus deutscher Sicht thematisiert. Schülerinnen und Schüler sollen diese aus einer äußeren Perspektive noch
einmal einer Prüfung unterziehen.

Michael Wager ist Gymnasiallehrer für Englisch und Geschichte in Lauterbach (Hessen) und Privatdozent am Historischen Institut der Universität Gießen
Mehr von Michael Wagner

Arbeitsbuch
BILDUNGSVERLAG EINS , 2025
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 01.04.2025.
17,95 €

TextsammlungGesetze - Verordnungen - Übereinkommen - AGB
EUROPA-LEHRMITTEL
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
27,70 €

Der 70er-Jahre Krimi. Der vierte Fall von Kettling und Larisch: Gerät Theo Kettling diesmal selbst unter Verdacht? Sauerland-Krimi rund um einen Cold Case aus den 70ern.
LANDWIRTSCHAFTSVERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\