Der Ketzer von Soana

Mit Radierungen von Hans Meid, mit einem Nachwort von Stefan Rohlfs

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.

Mit der erstmals 1918 in der Neuen Rundschau veröffentlichten Novelle Der Ketzer von Soana feierte Gerhart Hauptmann einen der größten Erfolge als Erzähler. Hauptmann schildert hier die leidenschaftliche Liebe des jungen Priesters Francesco zu der fünfzehnjähigen Ziegenhirtin Agata.Im letzten Kriegsjahr war das Publikum für solch einen Stoff empfänglich, es war von der Sehnsucht nach Frieden erfüllt und der militärischen Thematik überdrüssig. So kam die Novelle, die eine Glückserfüllung vergegenwärtigte, gerade recht.Selten fielen die Rezensionen für ein Hauptmann-Werk so unterschiedlich aus. Während evangelische Kirchenkreise die Novelle zum Anlass nahmen, eine heftige Attacke gegen Autor und Verlag zu führen, zeigten sich Vertreter der literarischen Moderne begeistert und sahen darin eine "tiefe, heilende Erquickung" (Walther Rathenau).Dem dritten Band der Erkneraner Ausgabe sind die Radierungen von Hans Meid beigegeben, mit denen die Ausgabe von 1926 bei S. Fischer illustriert
war.

Hauptmann, Gerhart
Gerhart Hauptmann (1862-1946) war als Dramatiker und Schriftsteller der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, einer Strömung in der Literatur, die auf genauer Gesellschafts- und Naturbeobachtung beruhte und diese in einen dem natürlichen Sprechen nahekommenden Stil umsetzte. Dies gelang Hauptmann besonders eindrücklich mit seinen Dramen Vor Sonnenaufgang (1889) und Die Weber (1892).
Rohlfs, Stefan
Stefan Rohlfs, 1967 geboren, war nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik von 1990 bis 2000 Museumspädagoge bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Seit 2000 leitet er das Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner. Seit 2003 ist er Zweiter Vorsitzender der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft Berlin e. V., Berlin, seit 2004 auch deren Geschäftsführer. Im Verlag für Berlin-Brandenburg erschien der von ihm und Harriet Hauptmann herausgegebene Band "In höchster Berliner Eile ..." Gerhart Hauptmann - Ivo Hauptmann. Briefwechsel. Er lebt in Woltersdorf.
Mehr von Gerhart Hauptmann

Roman
QUINTUS-VERLAG , 2024
Buch
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 26.06.2024.
22,00 €

Zwei Erzählungen
QUINTUS-VERLAG , 2023
Gebunden
  • Sofort lieferbar
15,00 €

Ein Bundle mit allen Lektürehilfen zur Abiturprüfung: Der Hessische Landbote, Woyzeck, Bahnwärter Thiel, Der ewige Spießer
BANGE , 2024
Buch
  • Erscheint in neuer Auflage.
28,50 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\