Der Blick von nirgendwo

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

"Der Blick von nirgendwo" ist ein Klassiker der zeitgenössischen Philosophie, der sich mit einer einzigen Frage beschäftigt: Wie kann man die subjektive, interne Perspektive einer Person auf die Welt mit der objektiven, externen Auffassung auf dieselbe Welt verbinden? Thomas Nagel diskutiert die Vereinbarkeit an einer Vielzahl von Themen, darunter Bewußtsein und Erkenntnis, Freiheit und Moral, Geburt und Tod. Es zeigt sich, daß es zwischen diesen beiden Standpunkten kein Entweder-Oder gibt, sondern sie dialektisch miteinander verwoben sind. "Der Blick von nirgendwo" beschreibt, wie Nagel es formuliert, "die unabschließbare Aufgabe ihrer Vermittlung", eine Aufgabe, die sich sowohl im Denken als auch im konkreten Leben immer wieder stellt.

Nagel, ThomasThomas Nagel lehrte unter anderem in Berkeley und Princeton und ist seit 1980 Professor für Philosophie und Recht an der New York University. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Balzan-Preis ausgezeichnet.
Mehr von Thomas Nagel

Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen mit Kassen- und Prüfungsrecht
KOHLHAMMER , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2024.
49,00 €

Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie]
RECLAM, DITZINGEN , 2023
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
6,80 €

Mortal Questions
CEP EUROPÄISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
28,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\