Den Zahlen auf der Spur

Kindergartenkinder erkunden Zahlen und Formen im Außengelände

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,90 €
inkl. MwSt.

Das Buch enthält Verlaufspläne für sieben Forschertage, die aufzeigen, wie das Außengelände eines Kindergartens für mathematische Entdeckungen genutzt werden kann.Die Forschertage wenden sich an Kindergärten, die eine mathematische Bildung mit Umweltbildung verbinden und den Kindern als bewegungsintensive Erlebnisstunden im Freien anbieten möchten. 1. Den Zahlen 1 bis 5 auf der Spur2. Den Formen auf der Spur, Teil 13. Den Formen auf der Spur, Teil 24. Den Tieren auf der Spur5. Den Pflanzen auf der Spur6. Lieblingsorte der Zahlen 1 bis 5 und Rundfahrt mit der Zahlengartenbahn7. Der Marktplatz - Den Zahlen 6 bis 10 auf der Spur"Den Zahlen auf der Spur" wurde von Gerhard Preiß, Prof. für Mathematikdidaktik, entwickelt. Es ergänzt seine Projekte "Entdeckungen im Entenland", "Entdeckungen im Zahlenland" und "Zahlenwald" um einen weiteren Baustein für die Gestaltung einer ganzheitlichen mathematischen Bildung in der frühen Kindheit.

Gerhard Preiß ist Professor für Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Ruhestand und Mitbegründer des Fachverlags und Weiterbildungsanbieters Zahlenland Prof. Preiß. Seine Projekte dienen einer ganzheitlichen und erlebnisorientierten mathematischen Bildung in Kindergarten und Schule und sind das Ergebnis einer über 40jährigen Lehrtätigkeit in der Mathematik sowie der Beschäftigung mit den neurobiologischen Grundlagen des Lernens seit 1984.
Gabi Preiß ist Mitbegründerin und Leiterin des Fachverlags und Weiterbildungsanbieters Zahlenland Prof. Preiß.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\