Das Songbuch unserer Liebe

Roman , Eine große Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Folkmusik-Szene in den 70er Jahren, inspiriert von Joni Mitchell & James Taylor

  • Sofort lieferbar
22,99 €
inkl. MwSt.


Jane Quinn hat schon immer Musik gemacht, doch dem Business steht sie kritisch gegenüber. Das Schicksal ihrer Mutter ist ihr eine Warnung: Als junge Frau wurde die begnadete Liedermacherin auf furchtbare Weise ausgebeutet. Dabei sind die Quinn-Frauen seit Generationen selbstbewusst und unabhängig. Nach einem Konzert wird Jane 1969 von Folkstar Jesse Reid entdeckt. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit und heimliche große Liebe beginnt. Jesses Starpower zieht Jane ins Rampenlicht, verstört erkennt sie, dass sie nur als Freundin statt als ernsthafte Musikerin gesehen wird. Welche Kompromisse muss sie für die Liebe eingehen, wann beginnt die Selbstaufgabe? Jane steht vor der Frage, die sich nicht nur Künstlerinnen stellt: Was ist sie für ihren Traum bereit zu opfern?


»Ein geistreicher Roman über die wichtige Frage: Was oder wen sind wir bereit, für die Kunst zu opfern?« Cynthia D'Aprix Sweeney

»Wie ein Blick hinter die Kulissen. Jane Quinn wird Fans von Joni Mitchell
bekannt vorkommen, und doch ist sie höchst originell und eigensinnig. Ein beeindruckendes Debüt.« Paula McLain

»Der Roman fängt die Kreativität und glimmende Coolness einer Singer-Songwriterin ein. Brodie lässt die träge Romantik des Summer of Love lebendig werden, in dem eine Künstlerin ihre Stimme und ihre Freiheit sucht.« Kevin Kwan

Emma Brodie ist Autorin, Lektorin und Gestalterin, sie lebt in Brooklyn. Sie schreibt regelmäßig für Catapult und die HuffPost. Als Lektorin für Bildbände hat sie die Bücher u.a. von Awkwafina und Deborah Hanekamp betreut und zahlreiche Geschenkbücher kreiert.

Sybille Uplegger studierte englische und amerikanische Literaturwissenschaft und Philosophie in Bamberg und Seattle, ehe sie nach Berlin zog, um dort als freie Übersetzerin zu arbeiten. In ihrer Freizeit erkundet die sportbegeisterte Mutter eines Sohnes verschiedene Laufstrecken rund um die Hauptstadt oder ist mit ihrem Bogen auf dem Schießplatz anzutreffen.

»Ein stimmungsvolles Buch über große Persönlichkeit, Liebe und die Leidenschaft zur Musik.« Ulrike Schädlich Freundin 20220203
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\