Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon

Kommentierte Ausgabe

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.


Ein Klassiker der japanischen Literatur, der sehr intime Einblicke in das Hofleben des 11. Jahrhunderts gibt und mit allerlei Lebensweisheiten aufwartet.

Nach dem um das Jahr 1000 von der japanischen Hofdame Sei Shonagon verfaßten »Skizzenbuch unterm Kopfkissen« in freier Auswahl und Anordnung herausgegeben.

Mit 52 Pflanzen-Vignetten nach einer alten Sammlung japanischer Gedichthandschriften.

Irmtraud Schaarschmidt-Richter studierte ostasiatische Kunstgeschichte, Japanologie und Sinologie in Frankfurt am Main und Heidelberg. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher, Kataloge und Beiträge in Fachzeitschriften und Handbüchern, unter anderem zu moderner japanischer Kunst, Schreib- und Gartenkunst. Seit Jahrzehnten ist sie durch ihre Studien vor Ort vor allem auf die Gartenkunst spezialisiert und gilt als Autorität auf diesem Gebiet (Dietrich Seckel). 1991 erhielt sie einen kaiserlich-japanischen Orden, 2002 den Jade-Preis.
Sei Shonagon (ca. 966-nach 1010) stammte aus einer literarisch und wissenschaftlich hochbegabten Familie - ihr Vater war ein bekannter Dichter. Mit sechsundzwanzig Jahren trat sie in den Dienst der Kaiserin Sadako und verbrachte ein Jahrzehnt bis zu deren Tod im Hofdienst.
Mehr von Sei Shonagon

Aus dem Japanischen übertragen von Mamoru Watanabé. Aufzeichnungen einer Hofdame mit Illustrationen von Masami Iwata
ANACONDA
Gebunden
  • Sofort lieferbar
7,95 €

Übersetzt und mit einem Nachwort von Michael Stein
MANESSE
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Übersetzt von Michael Stein
MANESSE
Buchleinen
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
59,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\