Caesar und die Fäden der Macht

  • Sofort lieferbar
9,99 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Eine spannende Geschichte um die Ermordung Cäsars liefert viele Informationen über die römische Geschichte.
Der Grieche Eusebios Gibber, Lehrer in der Provinz Hispania, erzählt seinen Schülern, wie er vor 30 Jahren als römischer Sklave von der Verschwörung gegen Cäsar erfuhr und wie er den Mord verhindern wollte. Die spannende Geschichte wird begleitet von amüsanten Zeichnungen, historischen Schwarzweißabbildungen und zahlreichen Fakten über das Leben in Rom, die römische Geschichte und die Römische Republik. Im Wechsel zwischen Erzählhandlung und Sachinformationen werden nicht nur die Ereignisse um die Iden des März 44 lebendig, der junge Leser taucht dabei auch tief in die römische Geschichte ein und erwirbt mit dem ausführlichen Glossar und der Zeittafel zusätzliche Sachkenntnisse. Für alle Büchereien bestens geeignet.

Seine Feldzüge veränderten die Welt, seine Diktatur beendete die Römische Republik, und seine Ermordung ist bis heute ein Politthriller ohne Gleichen: Gaius Julius Caesar, für viele der berühmteste Römer aller Zeiten. Die spektakulären Ereignisse in den berühmten Iden des März 44 werden hier von einem klugen, kritischen und witzigen Augenzeugen erzählt: 30 Jahre später ruft der Grieche Eusebios Gibber, mittlerweile Lehrer in der Provinz, für seine Schüler seine Erinnerungen wach. Was er damals als Sklave eines Regierungsbeamten in Rom miterlebt hat, hält seine Zuhörer in der Antike genauso in Atem wie die Leser von heute! Ein faktenreicher Sachteil am Ende jedes Kapitels, viele Illustrationen, und ein ausführliches Glossar runden die vielseitige Darstellung ab.

Harald Parigger wurde 1953 in Flensburg geboren und studierte in Würzburg Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion wurde er zunächst Lehrer an einem Gymnasium und arbeitete anschließend im Haus der Geschichte in München. Heute leitet er ein Gymnasium. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen schreibt er Gedichte, Theaterstücke und Geschichten, vor allem für Kinder, und historische Erzählungen für junge Leser. Außerdem sind von ihm historische Romane und Krimis für Erwachsene erschienen, die vielfach ausgezeichnet wurden.
Mehr von Harald Parigger

Robert Blum und die Revolution von 1848
WOCHENSCHAU-VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
14,90 €

Roman
DTV
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
10,00 €

Ein Mittelalter-Krimi
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\