Business- und Dienstleistungsmarketing

Die Vermarktung integrativ erstellter Leistungsbündel

  • Sofort lieferbar
44,00 €
inkl. MwSt.

Dienstleistungen haben in den entwickelten Volkswirtschaften mittlerweile eine überragende Bedeutung erlangt. Diese Veränderung hat sich zu ganz überwiegenden Teilen im Business-to-Business-Bereich (B2B) vollzogen. B2B-Marketing ist deshalb zu großen Teilen auch Dienstleistungsmarketing und umgekehrt. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, verfolgt das vorliegende Lehrbuch mit dem Ansatz des "Business- und Dienstleistungsmarketings" (BDM) ein Konzept, das beide Bereiche integriert sowie das theoretische und praktische Grundlagenwissen vermittelt. Es werden zunächst die wichtigsten Kundenaktivitäten und -prozesse dargestellt und anschließend die Besonderheiten der Vermarktung von Leistungsbündeln erläutert. Weiterhin werden vier Geschäftstypen des BDM (Spot-, Commodity-, Projekt- und Verbund-Geschäft) abgeleitet und die jeweiligen Marketing-Besonderheiten der Geschäftstypen diskutiert. Bei den Darstellungen wurden auch die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung und deren K
onsequenzen für das BDM berücksichtigt.

Dr. Rolf Weiber ist Professor für Marketing und Innovation an der Universität Trier. Dr. Dr. h. c. Michael Kleinaltenkamp ist Professor für Business- und Dienstleistungsmarketing an der Freien Universität Berlin. Dr. Ingmar Geiger ist Professor für Marketing und Statistik an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\