Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz

Die Kombination der Bindungstheorie Bowlbys und der Sozialisationstheorie Bourdieus als theoretisches Erklärungsmodell für deviantes Verhalten von Jugendlichen

  • Sofort lieferbar
34,95 €
inkl. MwSt.

Welchen Gewinn versprechen sich deviante Jugendliche von ihrem Verhalten? Theoretisch fundiert erarbeitet die Autorin, dass junge Menschen sich entsprechend ihrer Bindungsmuster und den sich darbietenden Möglichkeiten der Kapitalakkumulation verhalten. Der Wunsch, sich bewähren zu wollen, wird zum zentralen Gedanken beim Blick auf die subjektive Perspektive von jungen Menschen. Anhand eines differenziert ausgearbeiteten Fallbeispiels wird das theoretische Modell überprüft. Damit trägt dieses Buch zum besseren Verständnis jugendlicher Devianz bei und ermöglicht dem Diskurs der Fachwelt eine neue, erkenntnisreiche Perspektive.

Dr. Juliane Staehler ist Pädagogin und zertifizierte SAFE®-Mentorin. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe, Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\