Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und Sozialraum

  • Sofort lieferbar
30,00 €
inkl. MwSt.

Als Einflussgröße auf die Bildungsgerechtigkeit in Schulen ist in den letzten Jahren - neben individuellen und institutionellen Faktoren - die Bedeutung des Sozialraums für Bildungsprozesse stärker in den Blick geraten. Gerade für die benachteiligten Sozialräume stellen sich Fragen der Bildungsgerechtigkeit, der gesellschaftlichen Normalitätserwartungen und der Inklusion in ganz besonderer Weise. Das Buch bündelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion zum Einfluss des Sozialraums auf Bildungsgerechtigkeit und Inklusion in Schulen. Dabei werden theoretische Zugänge eröffnet, in denen schulischer Sozialraum, Bildungsgerechtigkeit und Inklusion in Beziehung gesetzt werden, und aktuelle Befunde präsentiert, die diese Zusammenhänge empirisch untersuchen und betrachten.

Prof. Dr. Nina Bremm ist Lehrstuhlinhaberin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Prof. Dr. Kathrin Racherbäumer arbeitet an der Universität Siegen, Dr. Isabel Dean ist Vertretungsprofessorin an der PH Freiburg, Dr. Thorsten Merl ist Vertretungsprofessor an der RWTH Aachen University.Mit Beiträgen von Nils Berkemeyer, Lalitha Chamakalayil, Hubert Ertl, Daniel Ganzert, Björn Hermstein, Thorsten Hertel, Oxana Ivanova-Chessex, Markus Ottersbach, Nicolle Pfaff, Katarina Weßling, Alexandra Wicht, Stefanie Wittich.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\