Big Data in der Medizin

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,00 €
inkl. MwSt.

Mit der Möglichkeit, Gesundheitsdaten aus vielfältigen Quellen schnell und im großen Umfang auszuwerten - Big Data in der Medizin -, sind viele Hoffnungen verbunden. Informationstechnologien sollen flächendeckend und personalisiert Therapien, Prädiktionen und Präventionswege entwickeln. Der vorliegende Sachstandsbericht gibt einen Überblick über den technisch-organisatorischen Sachstand zu Big Data in der Medizin, reflektiert grundlegende rechtswissenschaftliche Fragen und skizziert einen ethischen Leitfaden für die Implementierung von Big Data in der Medizin.

Summa, LauraLaura Summa, Dr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften, Bonn.
Mansmann, UlrichUlrich Mansmann, Prof. Dr. rer. nat., Professor für Biometrie und Bioinformatik an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Instituts für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie (IBE), München.
Buchner, BenediktBenedikt Buchner, Prof. Dr. LL.M., Professor für Bürgerliches Recht, Gesundheits- und Medizinrecht an der Universität Bremen und Direktor des Instituts für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR), Bremen.
Schnebbe, MaximilianMaximilian Schnebbe, Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR) der Universität Bremen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\