Biblische Frauenfiguren in der Spätantike

  • Sofort lieferbar
79,00 €
inkl. MwSt.

Bibeltexte und biblische Gestalten spielen in den Schriften der Kirchenväter eine wichtige Rolle. Dabei stehen meist die großen Männer im Zentrum des Interesses. Dennoch kommen auch die biblischen Frauen, von Sara und Hagar bis Maria, nicht zu kurz. Sie sind Mütter, Prophetinnen, Lehrerinnen und vieles mehr. Sie dienen den männlichen Autoren als Beispiele und Vorbilder für die Frauen ihrer Zeit. Die gesellschaftlichen Rollenbilder und die sich entwickelnden Strukturen der Kirche prägen den Blick auf die biblischen Frauen, und die Exegeten passen sie den herrschenden Vorstellungen und Idealen an. Die Beiträge in diesem Band zeigen, wie biblische Frauen im soziokulturellen Kontext der Spätantike präsentiert und interpretiert wurden.

Prof. Dr. Agnethe Siquans ist Universitätsprofessorin für Altes Testament an der Universität Wien; Prof. Dr. Markus Vinzent lehrt Geschichte der Theologie am King's College, London, und ist Fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\