Anatomie des Holocaust

Essays und Erinnerungen

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,99 €
inkl. MwSt.


Der große Historiker Raul Hilberg hat mit seinem Werk 'Die Vernichtung der europäischen Juden' die Erforschung des Holocaust maßgeblich geprägt. Auch sein Buch 'Täter, Opfer, Zuschauer' ist in der Debatte um die Geschichte des Nationalsozialismus bis heute zentral.

Der 2007 verstorbene Doyen der Holocaust-Forschung hat einen reichhaltigen Fundus an wichtigen Texten hinterlassen, die bislang nicht ins Deutsche übersetzt wurden. Im Band 'Anatomie des Holocaust' liegt nun erstmals eine Auswahl dieser Texte auf Deutsch vor. Es geht darin um bis heute kontroverse Fragen zur Geschichte des Holocaust, etwa die Rolle der Judenräte, die Motive der Deutschen für die Verfolgung und Ermordung der Juden und die Frage der moralischen Verantwortung.

Zugleich runden sehr persönliche Texte das Bild ab: So beschreibt Raul Hilberg seine bewegende Reise nach Auschwitz als Mitglied der Holocaust-Kommission 1979 und erzählt, wie er seine Arbeit als Holocaust-Forscher empfunden hat. Ei
n Band, der uns den Menschen und Historiker Raul Hilberg neu entdecken lässt.

Hilberg, RaulRaul Hilberg (1926-2007) mußte 1939 mit seinen Eltern über Kuba in die USA auswandern. Er studierte u.a bei Franz Neumann (»Behemoth«) und gehörte zu den ersten Wissenschaftlern, die mit den in die USA überführten deutschen Akten aus der NS-Zeit arbeiten konnten. Hilberg lehrte bis zu seiner Emeritierung 1991 Politikwissenschaften an der University of Vermont in Burlington. Er verstarb am 4.8.2007.Literaturpreise:Auszeichnungen: 1955: Clark F. Ansley Award, Columbia University, für die beste humanistische Dr.-Arbeit1968: Anisfield-Wolf Award, Taturday Review of Literature1985: Jewish Book Award, für das herausragende Buch des Jahres zum Thema Holocaust1994: Bernard Heller Prize, Hebrew Union Collage, Cincinnati1996: Premio Acqui Storia, Stadt Aqui Terme, Preis für Geschichte1997: Premio Viareggio, Preis der Kategorie Internationales Buch1999: Marion Samuel Preis der "Stiftung Erinnerung" (erstmalige Vergabe)2002: Geschwister-Scholl-Preis, Verband Bayerischer Verlage u
nd Buchhandlungen e. V. zus. m. der Stadt München 2002: Großes BundesverdienstkreuzEhrendoktor der Universität Wien

Ein Band großer Humanität Jan Feddersen taz 20160827
Mehr von Raul Hilberg

S. Fischer Verlag GmbH
Gebunden
  • Sofort lieferbar
98,00 €

FISCHER TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
25,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\