Affirmation und Anfechtung

Untersuchungen zu den Reden der Gegner in den Psalmen

  • Sofort lieferbar
65,00 €
inkl. MwSt.


In vielen Psalmen fügt das Psalmen-Ich die Rede seiner Gegner als Zitat in den eigenen Sprechakt ein und verarbeitet sie dadurch. In Ps 9/10 und Ps 73 erscheint es in der Gefahr, die Rede nicht nur zu wiederholen, sondern selbst zu übernehmen. So werden die beiden Psalmen zur Ausdrucksmöglichkeit für den an Gott zweifelnden Armen, dessen Anfechtung jedoch in einer affirmierenden Rede über Gott aufgefangen wird.

Dr. Carolin Neuber, Dipl. Theol., geb. 1977, Studium der Katholischen Theologie in Augsburg und Innsbruck; 2012-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Altes Testament am Seminar für Katholische Theologie der Universität Siegen; 2017 Promotion an der Universität Augsburg; seit Oktober 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Alttestamentliche Literatur und Exegese an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Mehr von Carolin Neuber

Das Babylonische Exil als Übergangsprozess im Ezechielbuch
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH , 2023
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
124,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\