Tocca a te!

Italienisch lernen l Band 1

  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
29,00 €
inkl. MwSt.

Tocca a te! Du bist dran - mit Italienisch reden! Komm mit - über die Alpen in die italienische Schweiz und nach Italien. Wie chattest du auf Italienisch? Wie stellst du dich vor? Worum geht es im italienischen Lied, das im Radio läuft? Von der ersten Lektion an sprichst du Italienisch und lernst eine neue Kultur kennen: So kannst du in der italienischen Schweiz und in Italien Alltagsgespräche meistern.Dank Übungen, die zu deinem Sprachniveau passen, und vielen Spielen wird dein Wortschatz immer grösser und du lernst die Strukturen der italienischen Grammatik besser verstehen. Online gibt es differenzierte Übungen sowie Video- und Audioaufnahmen: Damit festigst du deine Sprachkenntnisse, trainierst dein Hörverständnis und verbesserst deine Aussprache. Am Ende jeder Unità bearbeitet ihr in Gruppen ein Projekt: Könnt ihr in einem Video euer Lieblingsrezept auf Italienisch erklären oder selbst ein Lied auf Italienisch schreiben? Tocca a te!Tocca a te! besteht aus drei Bänden und eine
r Mappe mit Vertiefungsdossiers sowie umfangreichem Online-Material. Das Lehrmittel ist auf den Wahl- und Freifachunterricht nach Lehrplan 21 zugeschnitten.Band 1: A1.1Band 2: A1.2 Band 3: A2.1 Palloncini-Mappe

Sara Alloatti ist Dozentin für Fachdidaktik Italienisch und Mediendidaktik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, Gymnasiallehrerin für Italienisch und Französisch an der Kantonsschule Uetikon und Präsidentin des nationalen Netzwerks der Italienischlehrpersonen italianoscuola.ch. Ihr Schwerpunkt liegt bei der Entwicklung von (E-)Lehrmitteln für den Fremdsprachenunterricht (z. B. fremdsprachenwerkstatt.ch, 321via.ch und tracce.ch).
Filomena Montemarano ist Dozentin für Fachdidaktik Italienisch und Französisch an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Sie unterrichtet beide Fächer am Gymnasium Laufen und bietet Weiterbildungen zu Mediendidaktik und Kompetenzorientierung im Fremdsprachenunterricht an. Sie beschäftigt sich schwerpunktmässig mit Mediationskompetenz und hat das Italienischlehrmittel «Tocca a te!» mitentwickelt.
Manuel Ballarino hat sich nach 18 Jahren Berufstätigkeit in der Bank- und Finanzwelt für eine Zweitausbildung als Lehrperson entschieden. Nun unterrichtet er etwa 100 Schülerinnen und Schüler im Fach Italienisch an den Sekundarschulen De Wette und St. Alban in der Stadt Basel. Zudem war er 11 Jahre lang als Leiter und Verantwortlicher von italienischsprachigen Jugendgruppen tätig.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\