Selbstmanagement mit emotionaler Intelligenz

Was junge Führungskräfte an keiner Uni lernen

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.11.2024.
24,90 €
inkl. MwSt.

In seinem neuesten Werk erläutert Christian Pede die Bedeutung von Selbstmanagement und emotionaler Intelligenz speziell für junge und angehende Führungskräfte. Er zeigt auf, wie Ordnung im Geist nicht nur Klarheit schafft, sondern auch die Basis für effektive Führungsarbeit bildet. Durch praxisnahe Beispiele demonstriert er, wie das Verständnis und die Steuerung eigener Emotionen die Entscheidungsfindung verbessern und das Team inspirieren können.Pede verbindet bewährte Führungstools mit einem gezielten Selbstmanagement-Ansatz, wodurch das Buch eine wertvolle Ressource für alle darstellt, die ihre Führungsfähigkeiten entwickeln möchten. Er betont die Rolle der Emotionskontrolle als Schlüssel zur inspirierenden Führung und bietet Strategien, um Herausforderungen mit Gelassenheit zu begegnen. Seine Botschaft ist klar: Erfolg in Führung beginnt mit dem Meistern des Selbstmanagements und der emotionalen Intelligenz. Ein unverzichtbarer Leitfaden für die nächste Generation von Führung
skräften.

Christian Pede ist ein erfahrener Manager, Unternehmer und Experte für Selbstmanagement mit emotionaler Intelligenz. Mit seiner mehr als 25-jährigen Erfahrung als Manager hat er tiefgreifende Einblicke in die Dynamiken von Führung und Management gewonnen. In seinem neuesten Buch widmet er sich der essentiellen Rolle von Ordnung als Fundament für den effektiven Einsatz emotionaler Intelligenz und der Kunst der Emotionskontrolle für Führungskräfte.
Mehr von Christian Pede

Was junge Führungskräfte an keiner Uni lernen
UVK
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\