Einheimische Vogelarten - das Quartett-Spiel

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 02.09.2024.
14,90 €
Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.


Mit diesem Quartett lernen die Spielenden 32 einheimische Vogelarten kennen und können diese in einem kurzweiligen, kinderleichten Wettstreit miteinander vergleichen. Es ist ein vergnügliches Spiel für die Pausen auf Familienwanderungen, ornithologischen Exkursionen oder für den Hüttenabend.32 Quartett-Karten in Faltschachtel1 SpielanleitungFür 2 bis 6 Spieler:innen von 8 bis 99 Jahren

Carl'Antonio Balzari, geb. 1965, studierte an der Universität Bern Biologie in Hauptfachrichtung Zoologie und ist schon seit seiner Jugend begeisterter Natur und Vogelkundler. Er ist der stellvertretende Leiter des BirdLife - Naturzentrums La Sauge von BirdLife Schweiz und leitet nebenamtlich ornithologische Studienreisen im Ausland.
Andreas Gygax studierte an den Universitäten Bern und Neuenburg Biologie mit Schwerpunkt Botanik. Er arbeitet seither für die Kartierung der Schweizer Flora und war an der Aktualisierung wichtiger botanischer Werke ("Flora des Kantons Bern" und "Flora Helvetica") beteiligt.
Mehr von Haupt Verlag

HAUPT , 2024
Spiel
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 02.09.2024.
19,90 €

HAUPT , 2024
Spiel
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 02.09.2024.
22,00 €

HAUPT , 2024
Spiel
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 02.09.2024.
16,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\