Denken mit Oscar Wilde

Extravagante Gedanken über die Magie der Schönheit und die allmächtige Kunst, Kritik als Schöpfung, das dekorative Geschlecht und die menschliche Tragikomödie

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
12,00 €
inkl. MwSt.

Oscar Wilde war ein fleischgewordenes Bonmot, er schockierte und entzückte seine Zeitgenossen durch Paradoxien, die oft nichts anderes waren als verfrühte Wahrheiten der Zukunft. Wolfgang Kraus hat aus Oscar Wildes Werk die besten, verblüffendsten Aphorismen zusammengestellt. Das Ergebnis ist ein Brevier für den Dandy, für den Wilde-Liebhaber, für jeden, der extravagant denkt.

Oscar Wilde, geboren 1854 in Dublin, kam nach dem Studium am Trinity College in Dublin sowie in Oxford mit 25 Jahren nach London. Er war der verwöhnte Liebling der Londoner Gesellschaft, doch seine Freundschaft mit Lord Alfred Douglas wurde ihm zum Verhängnis: Wegen Homosexualität wurde er zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach der Entlassung lebte Wilde, dem Alkohol verfallen, in Italien und Frankreich und starb 1900 in Paris.

»Seine brillantesten Bücher, funkelnd vor Epigrammen, machen ihn zum scharfsinnigsten Rhetoriker des vorigen Jahrhunderts.« James Joyce
Mehr von Oscar Wilde

Jacoby & Stuart , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.10.2024.
39,00 €

Das neue Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem wilden Jazzorchester. 81 Min.. Lesung. Gekürzte Ausgabe
ARGON SAUERLÄNDER AUDIO,ARGON VERLAG
CD
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
20,00 €

"...wohl das schönste Märchen das Oscar Wilde geschrieben hat" Deutschlandradio Kultur
ANACONDA
Gebunden
  • Sofort lieferbar
8,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\