Zersplitternde Gewißheiten

Ein E. M. Cioran-Lesebuch

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.


Eine übersichtlich knappe, thematisch gegliederte, jeweils mit kurzen Einleitungen versehene Auswahl aus Ciorans Aphorismen und Essays präsentiert dieses Lesebuch von Thomas und Simone Stölzel. Es lädt zu einer ersten Bekanntschaft mit Werk und Welt des 1911 in Siebenbürgen geborenen und 1995 in Paris gestorbenen rumänischen Aphoristikers »auf den Gipfeln der Verzweiflung« - wie eines seiner Bücher heißt - ein.

»Meine Feigheit vorm Leben ist angeboren. Stets graute mit vor jeder Verantwortung, jeder Aufgabe - instinktive Abscheu vor allem, was mich nicht unmittelbar anging. Das Gegenteil von einem 'Anführer'. Und wenn ich als junger Mensch oftmals Gott beneidete, war es nicht vielleicht darum, weil mir Gott, der über allem stand, als verantwortungslos schlechthin erschien?«

Thomas Stölzel, geb.1964 in Nürnberg. Lebt in Freiburg. Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte. Dozent für Philosophie in der Erwachsenenbildung, Ausbildung und Mitarbeit in Systemischer Therapie. Veröffentlichte verschiedene Aufsätze, u.a. über Paul Valery, Dissertation 1998: "Rohe und polierte Gedanken. Studien zur Wirkungsweise aphoristischer Texte."Die Autorin Simone Stölzel, geboren 1965, lebt als promovierte Kulturwissenschaftlerin und Publizistin in Berlin.E.M. Cioran, geb. 1911 in Rasinari bei Hermannstadt in Siebenbürgen als Sohn eines griechisch-orthodoxen Priesters. Nach einem Philosophiestudium in Rumänien 1937 Umzug nach Paris, wo Cioran bis zu seinem Tode 1995 lebte.
Mehr von Emile M. Cioran

KLETT-COTTA
Gebunden
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 15.09.2021.
18,00 €

KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
17,00 €

KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\