Vom Erscheinen und Verschwinden der Dinge

  • Sofort lieferbar
49,80 €
inkl. MwSt.

Cornelius Völker (geb. 1965 in Kronach) lebt und arbeitet seit 1989 in Düsseldorf, wo er bei A.R. Penck und Dieter Krieg an der Kunstakademie studierte. Die virtuose Malerei seiner oft großformatigen Gemälde steht im scharfen Kontrast zum prosaischen Charakter des Dargestellten, das von Menschen, die sich gerade ihre Kleidung über den Kopf ziehen, über Papier- und Bücherstapel, halbleere Kaffeetassen mitsamt den zurückgelassenen Rändern, Schokoladentafeln und Teebeuteln bis hin zu ausgekipptem Müll reicht. Völker schafft durch diese Diskrepanz eine aufregende Apotheose des Profanen, der sich der Betrachter nicht entziehen kann.Mit einer großen Retrospektive im Düsseldorfer Kunstpalast widmet erstmals ein Museum der Stadt, in der er lebt, dem Künstler eine monographische Ausstellung. Gezeigt werden über 100 Bilder aus allen Schaffensperioden. Unser Buch mit Beiträgen der Kuratoren Maite van Dijk und Kay Heymer begleitet die spektakuläre Ausstellung, die anschließend in die Niederla
nde, ans Museum MORE in Gorssel, weiterreist.
Mehr von Cornelius Völker

Katalog zur Ausstellung in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste
SCHIRMER/MOSEL
Gebunden
  • Sofort lieferbar
39,80 €

Katalog zur Ausstellung 'About Printing' in der Kunsthalle Münster 2016/17
SCHIRMER/MOSEL
Gebunden
  • Sofort lieferbar
49,80 €

Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Emden ab Januar 2015. Dtsch.-Engl.
SCHIRMER/MOSEL
Gebunden
  • Sofort lieferbar
49,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\