Tierleben

  • Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.

Die Forschungsergebnisse, die Alexander von Humboldt von seiner großen Amerikareise in den Jahren von 1799 bis 1804 mitbrachte, revolutionierten das damalige Wissen und den Blick der Alten auf die Neue Welt. Seine Texte über die exotischen Tiere, die zuvor kein Europäer gesehen, geschweige denn beschrieben hatte, waren ein Meilenstein für die Zoologie und wurden auch in Zeitungen für ein großes Publikum nachgedruckt. Systematisch erschlossen und zugänglich sind sie heute seltsamerweise nicht mehr.Der vorliegende Band bietet mit einer Auswahl von fünfzehn Tiertexten- und zeichnungen einen Einblick in Alexander von Humboldts Tierleben und illustriert das Wissenschaftsideal des großen Naturforschers.

Humboldt, Alexander vonAlexander von Humboldt (1769-1859) war Naturforscher und Reiseschriftsteller, Kulturvermittler, Kosmopolit, Gelehrter und Mazen.
Bärtschi, SarahSarah Bartschi, geboren 1988 in der Schweiz, ist Komparatistin und forscht im Bereich der quantitativen Literaturwissenschaft und der Digital Humanities. Sie ist an der Berner Ausgabe von Alexander von Humboldts Samtlichen Schriften als Mitarbeiterin beteiligt und verfasst zu diesem Corpus die erste umfassende Studie.
Bärtschi, SarahSarah Bartschi, geboren 1988 in der Schweiz, ist Komparatistin und forscht im Bereich der quantitativen Literaturwissenschaft und der Digital Humanities. Sie ist an der Berner Ausgabe von Alexander von Humboldts Samtlichen Schriften als Mitarbeiterin beteiligt und verfasst zu diesem Corpus die erste umfassende Studie.
Mehr von Alexander von Humboldt

Mit einem Essay von Heinrich Detering
RECLAM, DITZINGEN , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 19.07.2024.
7,80 €

Drei Texte. [Was bedeutet das alles?]
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
7,00 €

Kleine Lebensweisheiten der Achtsamkeit
ST. BENNO
Gebunden
  • Sofort lieferbar
10,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\