Rot, sagte er

Roman , Über das Wahrnehmen, das Verlassen gewohnter Perspektiven und die Einheit allen Seins

  • Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.

Am Grund der Balze, der wilden Erdabstürze im Norden von Volterra, wird ein toter Mann entdeckt. Man kennt ihn nur als »Eremo«. Ein Fremder, von dem keiner weiß, woher er kam. Jemand, der wenig sprach, doch umso besser zuhörte. Es scheint, als habe er sich in die Schlucht gestürzt. Angel Mariani, eine Künstlerin, die seit sieben Jahren in Volterra lebt, erblickt in der Zeitung Fotos vom Toten, zufällig geschossen von einer Drohne des italienischen Fernsehens, bei Landschaftsaufnahmen für eine Serie über die Medici. Dabei bemerkt sie etwas, das ihr die Ruhe raubt. Der Maler Rosso Fiorentino wurde 1521 von einer bedeutenden Volterraner Familie mit einem großen Tafelbild betraut. Das Meisterwerk des Florentiner Manieristen, eine Kreuzabnahme, hängt in der Pinakothek von Volterra. Ein dramatisches Bild, fast wie Theater. Es scheint in einer Verbindung zum Toten aus der Balze zu stehen.Geführt von der Stimme ihres Freundes, des Malers, tastet sich Angel auf einem Weg voran, der sich mi
t jeder Bewegung in immer überraschenderen Windungen vor ihr auftut: durch Gegenwart und Geschichte der rätselhaften etruskischen Stadt, durch das Bild. Gespiegelt vom Leben des Rosso. In ihr keimt der Verdacht, der Tote aus der Balze könne einer Verwechslung erlegen sein.

Klaudia Ruschkowski 1959 in Dortmund geboren, ist Autorin und Dramaturgin, Herausgeberin und Kuratorin und arbeitet als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und Italienischen. Sie wirkte an verschiedenen deutschen Theatern, leitete im Duo ein europäisches Kulturzentrum, entwickelte internationale Werkstätten zu Stücken von Heiner Müller. Sie konzipiert künstlerisch-literarische Projekte und Hörspiele. Einer ihrer Schwerpunkte ist das Werk von Etel Adnan, das sie übersetzt und herausgibt. Magnete ihres Schaffens sind Margaret Fuller und Elsa Morante. Sie lebt zwischen Volterra und Berlin. Rot, sagte er ist ihr erster Roman. Und auch das erste Buch einer Trilogie, die in und um Volterra spielt.

»Faszinierend und spannungsvoll. Wir tauchen in eine Welt, in der sich Wahrnehmung und Wahrheiten hypnotisch miteinander verflechten.« Ulrike Haage, Komponistin Ein kunstvoll und faszinierender Roman, atmosphärisch und dicht geschrieben. ekz.bibliotheksservice Ein Feuerwerk, das dem geforderten Rot des Künstlers in Nichts nachsteht! aus-erlesen.de / Lesend die Welt erkunden
Mehr von Klaudia Ruschkowski

Roman | Die Seelenverwandtschaft zweier ungleicher Frauen im Piemont der 1940er-Jahre
MARIX VERLAG,MARIXVERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\