Malerei

Werke 1990 bis 2010 / Katalog

  • Sofort lieferbar
49,80 €
inkl. MwSt.

Von der riesigen Schokoladentafel zum kleinformatigen Meerschweinchen- oder Hundeportrait, von Teebeuteln, Badeschlappen und Küchentüchern bis hin zu Halbfiguren, die sich Pullover über den Kopf ziehen oder in Feinripp daherkommen - für Cornelius Völker, geb. 1965 und ehemaliger Meisterschüler von Dieter Krieg an der Düsseldorfer Kunstakademie, gibt es kein noch so banales, alltägliches Motiv, das er nicht in ein veritables "Gemälde" verwandeln würde. Seine Bilder schwelgen in Farbe, die er buchstäblich so dick aufträgt, dass die Leinwand zum Relief und der künstlerische Prozess zu einem Akt der Demonstration reiner Malerei werden: Der Gegenstand, der oft genug ironischer Vorwand zu sein scheint, löst sich bei näherem Hinsehen unweigerlich in pastose Pinselstriche und fast schon abstrakt wirkende Farborgien auf. Unser Band begleitet eine Retrospektive auf Völkers Arbeiten der letzten 20 Jahre, rund 175 Gemälde, die von 2011 bis 2012 durch die Republik wandert: von der Münchner Vil
la Stuck ins Wilhelm Hack-Museum Ludwigshafen, weiter ins Mönchehaus Museum Goslar und schließlich ins Von der Heydt-Museum Wuppertal.

Gerhard Finckh studierte von 1974 bis 1987 an der Ludwig Maximilians-Universität, München, 1987 Promotion. 1987-1990 Direktor der Kunsthalle in Emden - Stiftung Henri Nannen, danach Ausstellungsleiter des Museum Folkwang Essen; seit 2000 Direktor des Museums Morsbroich, Leverkusen.
Mehr von Cornelius Völker

Katalog zur Ausstellung in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste
SCHIRMER/MOSEL
Gebunden
  • Sofort lieferbar
39,80 €

Katalog zur Ausstellung 'About Printing' in der Kunsthalle Münster 2016/17
SCHIRMER/MOSEL
Gebunden
  • Sofort lieferbar
49,80 €

Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Emden ab Januar 2015. Dtsch.-Engl.
SCHIRMER/MOSEL
Gebunden
  • Sofort lieferbar
49,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\