Jeder braucht seinen Süden

Die perfekte Urlaubslektüre für den Sommer

  • Sofort lieferbar
10,00 €
inkl. MwSt.

Der Süden als Lebensgefühl - und als Sinnbild für Fernweh, Leichtigkeit und Verführung. Er hat wenig mit Längen- und Breitengraden zu tun, sondern ist vielmehr die Begierde nach dem Hellen und dem Weiten. Er kann ein bestimmter Flecken Erde sein, Sizilien zum Beispiel, ein Kloster in Spanien, die Welt eines Dichters, die Farben eines Malers, die Kompositionen eines Musikers, Gerüche und Geräusche, das Große oder Kleine, in dem man sich zu Hause fühlt."Jeder braucht seinen Süden" erzählt von der Sehnsucht nach dem irdischen Paradies, nach der Wärme, nach dem ultimativen Lebensgefühl. Iso Camartin nimmt uns mit auf "eine empfindsame Reise in das Reich der Sinnlichkeit und des Begehrens" Roman Bucheli, NZZ

Camartin, IsoIso Camartin, geboren 1944 in Chur (Schweiz), studierte Philosophie und Romanistik in München, Regensburg und Bologna. Er war nach seiner Dissertation als Lektor, Publizist und Leiter der Kulturabteilung des Schweizer Fernsehens DRS tätig. Darüber hinaus war er Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten. Iso Camartin lebt in Zürich.
"Jeder kennt sie, die Sehnsucht nach dem Süden, nach dem irdischen Paradies. Vom Autor gewidmet den "Schwestern, Töchtern und Freundinnen, die im Norden wohnen", "erweist sich denn dieses Brevier des Südens auch als schwärmerische Liebeslehre. Am Ende mündet dieser Baedeker des realen wie imaginären Südens und dieses Stundenbuch des Melancholikers in ein Lob der Kunst. Mit ihr läßt sich das Leben hin zum Tod zwar nicht kurieren, den Blick aber öffnet sie, kraft der Imagination ins Weite." (Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung)
Mehr von Iso Camartin

RÜFFER & RUB
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Eine Zeitreise gesungener Empfindungen in 50 Arien
RÜFFER & RUB
Gebunden
  • Sofort lieferbar
31,50 €

AS VERLAG, ZÜRICH
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
44,90 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\